Was lerne ich in diesem Schwerpunktfach? |
· Englisch als Fremdsprache wird zusätzlich zum regulären Englischunterricht vertieft
· Hauptsächlich wird das Sprechen in Englisch gefestigt und geübt
|
Was brauche ich dazu?
|
· Interesse für die Sprachen
· Begeisterung fürs Sprachenlernen |
Wozu kann ich das gebrauchen?
|
Englisch ist universelle Weltsprache. Diese flüssig sprechen zu können eröffnet bessere Jobmöglichkeiten und weitere Handlungsfelder. |
Wie schaut der Unterricht aus?
|
Nativ Speakers sowie LehrerInnen arbeiten projektorientiert mit den SchülerInnen in Gruppen- und Partnerarbeit. DieTeilnahme an Projekten und Wettbewerben (Redewettbewerb) wird auch angeboten.
|
Sonstiges
|
Dieses Schwerpunktfach wird in Kleingruppen unterrichtet, sodass die SchülerInnen besonders viele Sprechanlässe/Sprechmöglichkeiten haben.
|
Was lerne ich in diesem Schwerpunktfach? |
· Die Erstsprache B/K/S wird in Wort und Schrift erlernt
· Festigung und Erweiterung des Wortschatzes von Alltag und Berufsleben
· Erlernen der Fachsprache (Informatik ,…)
|
Was brauche ich dazu?
|
· Interesse für die eigene Muttersprache/Erstsprache
· Begeisterung fürs Sprachenlernen |
Wozu kann ich das gebrauchen?
|
Eine zusätzliche Sprache in Wort und Schrift zu können eröffnet bessere Jobmöglichkeiten |
Wie schaut der Unterricht aus?
|
Sprachenunterricht am Computer wechselt sich mit Phasen des Erarbeitens in klassischer Form sowie in Gruppen- und Partnerarbeit ab; Teilnahme an Projekten und Wettbewerben (z.B. Sag’s Multi)
|
Sonstiges
|
Ein kompetentes mehrsprachiges Lehrerinnenteam arbeitet mit den SchülerInnen, Kooperation mit dem Slawistikinstitut der Uni Klagenfurt
|
Was lerne ich in diesem Schwerpunktfach? |
· Slowenisch wird für Sprachanfänger und für Fortgeschrittene angeboten.
· Slowenisch im Geltungsbereich des Minderheitenschulwesens wird angeboten.
|
Was brauche ich dazu?
|
· Interesse für die Sprachen
· Begeisterung fürs Sprachenlernen |
Wozu kann ich das gebrauchen?
|
Slowenisch als Minderheitensprache sowie Nachbarlandssprache soll über 4 Jahre weiterentwickelt werden. Diese verstehen/sprechen zu können eröffnet bessere Jobmöglichkeiten und weitere Handlungsfelder.
|
Wie schaut der Unterricht aus?
|
Zweisprachige LehrerInnen arbeiten mit den SchülerInnen in Kleingruppen. Exkursionen nach Slowenien bzw. zweisprachige Einrichtungen in Kärnten runden den Unterricht ab.
|
Sonstiges
|
Dieses Schwerpunktfach wird in Kleingruppen unterrichtet, sodass die SchülerInnen besonders viele Sprechanlässe/Sprechmöglichkeiten haben.
|